Deine Aufgaben
Als Technische/r Betriebsleiter*in bist du ein zentrales Element unseres Prozesses und spielst eine wichtige Rolle im Fortschritt und Erfolg unseres Unternehmens. Deine Aufgabe ist es unter anderem, die betriebliche Effizienz mit deinem Fachwissen und deiner Führung zu steigern. Du leitest und entwickelst unsere Monteure, überwachst unsere Subunternehmer und sorgst für eine reibungslose und qualitativ hochwertige Umsetzung der Umbauten.
Du bist verantwortlich für die Überwachung und Optimierung der technischen Abläufe, die Qualitätssicherung der Projekte und arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um unsere Prozesse stetig zu verbessern. Als fachlicher und disziplinarischer Vorgesetzter förderst du dein Team und hältst als Hauptansprechpartner für technische Fragen die Kommunikation mit den Vorgesetzten aufrecht. Deine Position erfordert Fachkompetenz, Organisationstalent und Führungsstärke, um das Unternehmen voranzubringen.
Über uns
Seniovo GmbH - Ein Unternehmen der HORNBACH-Gruppe
Als stolzes Mitglied der Hornbach Gruppe steht Seniovo für die Verwandlung von Wohnräumen in sichere, komfortable und barrierefreie Umgebungen. Wir sind nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Team von Visionären, die sich leidenschaftlich für das Wohl und die Unabhängigkeit von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzen.
Warum Seniovo?
Arbeiten bei Seniovo bedeutet, Teil eines Teams zu sein, das sich durch Respekt, Zusammenarbeit und den gemeinsamen Antrieb, einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen, auszeichnet. Wir bieten eine Plattform für kreative und ambitionierte Talente, die ihre Fähigkeiten in einem Umfeld einsetzen möchten, das Innovation und menschliches Wohlergehen in den Mittelpunkt stellt.
Mach den Unterschied bei Seniovo
Bist du bereit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben und gleichzeitig das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern? Seniovo könnte der perfekte Ort für dich sein, um deine Leidenschaft und dein Fachwissen einzubringen. Werde Teil unseres Teams und hilf uns dabei, Räume zu schaffen, die mehr als nur Wohnorte sind – sie sind Orte des Wohlbefindens und der Selbstständigkeit.